Hegefischen am Idstedter See 2009 |
|
Auch in 2009 startete das ASG-Team wieder ihr alljährliches Hegefischen. Bekannte und neue Gesichter stellten sich am Morgen des 21. Novembers 2009 der Aufgabe. Bemerkenswert war der hohe Anteil junger Mitglieder. | |
Toll war auch die Zusammenarbeit im Team. Alle Absprachen wurden eingehalten. Die Sonne hatte sich zwar im Novembernebel versteckt, dennoch reichte die Sicht, damit sich beide Bootsbesatzungen verständigen konnten. Bald wanderten skeptische Blicke immer wieder zum Netzhafen. Hatte sich der Aufwand gelohnt? |
|
|
|
|
Doch dann wird klar, dass wieder ausreichend
Fische im Netz zappeln. Brassen, kapitale Hechte, große Zander und auch
eine wunderschön gefärbte Schleie kommen zum Vorschein. Karpfen bekamen
wir nicht zu Gesicht. Die relativ hohen Temperaturen hatten sie
scheinbar noch zu beweglich belassen. Vieleicht gehen sie uns beim
zweiten Abfischen am Nikolaustag ins Netz. Alle waren aber sonst zufrieden. Der gemeinsame Kraftakt wurde wieder durch viele spektakuläre Fische im Netz belohnt. |
|
|
Dank guter Vorarbeit konnte sich Tim und seine
Crew auf das Wesentliche konzentrieren. Außerdem hatte er wieder das
Vergnügen, große und interessante Fische in den Händen zu halten. |
|
|
Auch an der Fischerhütte hatten sich wieder viele Zuschauer erwartungsvoll versammelt. Auch ihr Warten wurde belohnt. Außerdem gab es wieder geräucherte Forelle und Aale. |
Die Brassen wiesen teilweise eine stattliche Größe auf. Ein Zeichen, dass der Brassenbestand gesund ist. Die Abfischaktionen vergangener Jahre werden belohnt. Auch Unkenrufer, die von fehlenden Brassen im Idstedter See sprechen, werden eines Besseren belehrt. PV |
![]() |
Alle Angaben ohne Gewähr. © P. V.